Im letzten Artikel zu diesem Thema habe ich einige grundsätzliche Bedingungen zur Persönlichkeitsentwicklung im Seminar angesprochen. Meine wesentliche Aussage ist: “Weniger ist mehr im Seminar”. Weniger Methoden, weniger Theorie, weniger Flipcharts, weniger...
DER (UN)SINN VON ROLLENSPIELEN IN AUSBILDUNGEN FÜR GEWALTFREIE KOMMUNIKATION Hier klicken und gratis starten! „Gewaltfreie Kommunikation funktioniert gar nicht!“ Neulich rief eine Seminarinteressentin an und erzählte, das sie gerade eine Ausbildung in...
Es klingt vielleicht merkwürdig, dies von einem Trainer für Gewaltfreie Kommunikation zu lesen – aber leider stimmt es: Sie lernen Gewaltfreie Kommunikation nicht, indem Sie sich in ein Seminar setzten und zuhören, ein Buch lesen, Marshall Rosenberg auf CD...
In “gewaltfreien” Kreisen begegnen mir häufig Aussagen wie “mit dem Herzen statt mit dem Kopf hören”, “Sprache des Herzens” oder “den Kopf abschalten”. Neulich habe ich gelesen, dass jemand statt eines...
Missverständnis Nr. 1: Gewaltfreie Kommunikation bewertet nicht Das ist eines der hartnäckigsten Missverständnisse, selbst unter Fortgeschrittenen noch weit verbreitet. Fakt ist: Wir bewerten ständig und immer, unser Organismus prüft andauernd, ob unsere Bedürfnisse...
Die Aussage, dass das empathische Coaching (empathische Begleitung im Sinne der Gewaltfreien Kommunikation) nicht lösungorientiert sei, höre ich manchmal von Teilnehmern, die schon Ausbildungen in NLP, lösungsfokussierter Beratung o.ä. absolviert haben. Diese...
Neueste Kommentare