Die Gewaltfreie Kommunikation effektiv und authentisch vermitteln für Privatpersonen, in Unternehmen und Organisationen
Samstag, 1. Mai
9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
“Verantwortung ist eine ganz wichtige Komponente.
Das gehört zu den Dingen, die am schwierigsten zu vermitteln sind.”
Marshall B. Rosenberg (1934-2015)
Das bekannte Intensiv-Webinar mit Markus Fischer
Ich teile mit Ihnen hier meine 20-jährige Erfahrung in der Vermittlung der Gewaltfreien Kommunikation in Seminaren, in Trainings, Coachings oder Beratungen.
Bei aller Unterschiedlichkeit in den verschiedenen Kontexten gibt es allgemeingültige Vorgehensweisen für die authentische Vermittlung der Gewaltfreien Kommunikation.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe mit max. 10 Teilnehmern (Mindestteilnehmer: 5)
“Intensiv” wird das Webinar, weil wir an Ihrer Haltung und Entwicklungsgrenzen als Trainer arbeiten werden – es wird als persönlich!
Inhalte
- Die persönliche Vorbereitung: Die Arbeit beginnt lange vor der Arbeit
- Die Rolle der Werte- und Bewusstseinsebenen am Beispiel des Modells Spiral Dynamics von Prof. Graves.
- Der wichtige Unterschied von Translation und Transformation.
- Wie “funktioniert” Transformation?
- Transformatives Arbeiten im Seminar – Sinn und Unsinn von Übungen, Rollenspielen etc.
- Präsenz und Empathie – was “wirklich wirkt” in Seminaren zur Gewaltfreien Kommunikation
- Was muss ich bei der Planung beachten für einen Vortrag, ein mehrtägiges Seminar, eine Seminarreihe?
- Besonderheiten der Auftragsklärung bei Seminaren in Gewaltfreier Kommunikation (in Organisationen)
- Antworten und Tipps für Ihre Fragen – aus der Praxis für die Praxis.
- Hot-Seat-Arbeit: Persönliches Coaching für schwierige Situationen in Training, Seminaren und Ausbildungen aus Ihrer Praxis
- Max. 10 Teilnehmer (Mindestteilnehmer: 5)
Zielgruppe
- Trainer
- Mediatoren
- Coaches
- Supervisoren
- Berater
- Führungskräfte
Teilnahmezertifikat
Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat “Train-the-Trainer Gewaltfreie Kommunikation”.
Termin - Live-Webinar
Termin Intensiv-Webinar
Samstag,, 1. Mai
9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Ihre Investition
Der Preis des Intensiv-Webinars beinhaltet
- 6 Stunden Live-Webinar mit Markus Fischer
- Kleine Gruppe mit maximal 10 Teilnehmern
- Aufnahme des Webinars zum Nachbearbeiten
- PDF der Präsentation als Download
- Live-Coaching zu Ihren Themen
Preis
- Privatzahler und Non-Profit-Organisation: € 290,-
- Solo-Selbstständige, Coaches, Trainer u.ä.: € 490,-
- Führungskräfte/Firmenzahler: € 690,-
Die Ausbildung ist umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a Buchst. bb) UStG.
Hier anmelden
Du hast Fragen?
TeilnehmerStimmen
Das Seminar war für mich mehr als nur ein weiteres Tool im Dschungel der vielen Kommunikationsmodelle. Alexandra Boos und Markus Fischer haben es hervorragend verstanden, mir als Teilnehmer wieder die Erfahrung zu ermöglichen, dass Nachdenken über Kommunikation in erster Linie die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung erfordert – mir und dem anderen gegenüber. Die Qualität und Tiefe der Selbstreflexion im Rahmen des Seminars ermöglicht mir als Teilnehmer ein Verständnis dessen, was es heißt Kommunikation als Ausdruck der Selbstführung zu verstehen.
Alexandra Boos habe ich als Ausbilderin in „Gewaltfreier Kommunikation“ nach Dr. Marshall Rosenberg und „Mediation“ 2015 und 2016 kennengelernt. Sie ist eine feinsinnige Beobachterin und präzise Analytikerin auch komplexer Gruppenprozesse, sie meisterte hochemotionale Konfliktsituationen souverän und effektiv. Es gelang ihr, auch schwierige Konfliktpartner „im Boot“ zu halten.
Ihre Haltung ist von hohem Ethos und intellektueller Klarheit und Redlichkeit geprägt und vermittelt jederzeit Wertschätzung, Authentizität, Empathie und Herzensgüte,
Wenn erforderlich, konnte sie konfrontieren und Verantwortung zuordnen, ohne dabei die Verbindung zum Gegenüber zu verlieren.
Für die Aufgabe als Supervisorin, Coach oder Mediatorin ist sie in besonderem Maße geeignet, ich kann sie ohne jegliche Einschränkung empfehlen.
Reinhold v. Zimmermann
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Anästhesiologie-, Intensiv- und Notfallmedizin Geschäftsführer
Dieses Wissen konnte ich gewinnbringend in meinen Arbeitsalltag integrieren. Basierend auf meinen Erfahrungen kann ich sie, Ihr Institut und Ihre Seminare nach bestem Wissen und Gewissen weiterempfehlen.
Alexandra Boos trained 15 members of the HP Women’s Network Boeblingen in November 2009 in Non-Violent Communication. The participants benefited considerably by Alexandra’s 3-days-workshop. In times of pressure where short email messages are the main communication vehicle to exchange toughts and ideas misunderstandings arise quite easily and cause all kind of conflicts. Alexandra taught the participants methods and behaviours how to keep ownership about their own emotions.
Her training was rated by 98% of the participants as “very useful/useful”. We definitely will book Alexandra for future trainings and remain grateful for her efforts.
Ich habe die angenehme Atmosphäre des Trainings sehr geschätzt, ebenso die professionelle, von Sachkenntnis und pädagogischem Geschick geprägte Arbeit des Seminarsleiters.