von Markus Fischer | Feb 5, 2011 | Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Rosenberg Modell / Gewaltfreie Kommunikation, Train-the-Trainer
Die Aussage, dass das empathische Coaching (empathische Begleitung im Sinne der Gewaltfreien Kommunikation) nicht lösungorientiert sei, höre ich manchmal von Teilnehmern, die schon Ausbildungen in NLP, lösungsfokussierter Beratung o.ä. absolviert haben. Diese...
von Markus Fischer | Apr 9, 2010 | Integrale Theorie, Rosenberg Modell / Gewaltfreie Kommunikation
Diese Frage wurde mir ein paar Mal gestellt, hauptsächlich von Interessenten an einer Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation. Auf meine Nachfrage, was sie denn unter “systemisch” verstünden, stellte sich dann oft heraus, dass ihnen unklar ist, was der Begriff meint...
von Markus Fischer | Sep 12, 2009 | Integrale Theorie, Rosenberg Modell / Gewaltfreie Kommunikation
“Mitgefühl ist Eigennutz”, so der Titel des spannenden Interviews, das der Wissenschaftsjournalist Stefan Klein mit dem Neurophysiologen Vittorio Gallese, dem Entdecker der Spiegelneuronen, führte. “Sag ich doch”, dachte ich mir sofort – denn in den Seminaren zur...
von Markus Fischer | Apr 24, 2009 | Rosenberg Modell / Gewaltfreie Kommunikation
Was bedeutet für dich Gewaltfreie Kommunikation? Für mich ist die Gewaltfreie Kommunikation zum einen eine „Selbst-Erziehungsmethode“, um mich selbst bei meiner Entwicklung als Mensch zu unterstützen. Nachdem ich Marshall Rosenberg das erste Mal auf einem...
von Markus Fischer | Feb 11, 2009 | Führung, Integrale Theorie, Literatur, Persönlichkeitsentwicklung, Rosenberg Modell / Gewaltfreie Kommunikation, Sozialer Wandel
Mit dem Phänomen der Empathie-Lücke habe ich mich in “Die Empathie-Lücke schließen” befasst. Aus eigener Erfahrung als jemand, der häufig Gruppen anleitet und führt, kann ich sagen, dass das Thema für die Entwicklung meiner Führungsfähigkeit enorm wichtig war und ist....
von Markus Fischer | Jan 29, 2009 | Integrale Theorie, Persönlichkeitsentwicklung, Rosenberg Modell / Gewaltfreie Kommunikation, Sozialer Wandel
Empathie, die Fähigkeit zum “Mitempfinden”, ist die Grundlage und der soziale Klebstoff für den Zusammenhalt der menschlichen Gemeinschaft. Mit dem Begriff “Empathie-Lücke” hat US-Präsident Barack Obama dem Thema neue Aufmerksamkeit verschafft (s. Video). Obama...
Neueste Kommentare