
Dein Weg DER
persönlichen Entwicklung
Unsere Ausbildungen bedeuten intensive Arbeit an Deinen emotionalen, biografischen Themen. Das bedeutet, Du wirst Dich weit über den Inhalt der Ausbildung (Rosenberg-Modell, Biografiearbeit, Coaching, Mediation etc.) hinausentwickeln.
Wir machen Persönlichkeitsentwicklung konkret – es geht um die Erweiterung Deiner empathischen Haltung, Deiner Fähigkeit andere Perspektiven zu verstehen, Deiner Toleranz, Offenheit und Klarheit im Kontakt mit Deinen Mitmenschen.
Wo kommst Du her?
Du kannst nur werden, der Du sein möchtest, wenn Du verstehst, wie Du geworden bist
Der Blick auf Deine Biografie wird Dir ein tiefes Verständnis von Dir selbst geben. Wir alle tragen unbewusste Prägungen in uns, die uns ausmachen, und manchmal auch belasten und hindern.
Die Transformation hinderlicher Muster und emotionaler Verletzungen ist die Basis für Deine Persönlichkeitsentwicklung.
Wo stehst Du heute?
Wir unterstützen Dich, Deine Fähigkeiten und Ressourcen wahrzunehmen. Du lernst Deine Licht- und Schattenseiten kennen und akzeptieren. Ein realistischer Blick auf Dein „Jetzt“ ist die Basis für Deinen weiteren Entwicklungsweg.
Wo willst Du hin?
Wir sind überzeugt, dass Du einen inneren Wegweiser in Dir hast, der Dir hilft und Dich zu „Höherem“ ermutigen möchte. Wir unterstützen Dich, Deinen authentischeren, tieferen, edleren Impulsen zu begegnen und Wege zu finden, diese in Dein Leben zu integrieren. Dabei sind wir sind geistig / spirituell orientiert, aber völlig freilassend und undogmatisch.
Empfohlener Ausbildungsweg
Natürlich kannst Du alle Seminare und Ausbildungen nach Deiner eigenen Einschätzung besuchen. Die Reihenfolge ist ein Vorschlag, keine feste Vorgabe. Deine konkrete Ausbildung hängt von Deinen individuellen Vorkenntnissen ab.
Diese Reihenfolge hat sich bewährt, wenn Du z.B. eine Selbstständigkeit planst oder die professionelle Beratung, Coaching, Training oder Mediation anbieten möchtest.
Eine sinnvolle Reihenfolge für Deine Ausbildung
- Einführung und Ausbildung Rosenberg-Modell / Gewaltfreie Kommunikation (Online oder Präsenz)
- Ausbildung Empathisches Coaching & Biografiearbeit (alternativ: Online-Ausbildung Emp. Coaching)
- Ausbildung Empathische Mediation
Vertiefende Fortbildung
- Vertiefung Biografiearbeit
- Vertiefung Rosenberg-Modell (Intensiv-Training)
- Vertiefung Team-Mediation / Organisationsberatung
Einführung / Ausbildung Rosenberg-Modell / Gewaltfreie Kommunikation
Du lernst die Grundlagen des Rosenberg-Modells / Gewaltfreie Kommunikation und arbeitest an der Integration / Transformation Deiner biografischen Muster und emotionalen Verletzungen.
Die Inhalte findest Du hier im Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation.
Hier kannst Du die Einführung gratis besuchen.
Coachingausbildung
Du lernst, das Rosenberg-Modell und die Biografiearbeit in der Einzelberatung einzusetzen.
Die Empathische Biografiearbeit ist eine tiefgehende, anspruchsvolle Coaching-Methode. Sie bewährt sich seit Jahren erfolgreich sowohl im Unternehmensumfeld (Coaching von Geschäftsführern und Führungskräften) als auch für die Bewältigung persönlicher Krisen und Lebensthemen.
Online-Ausbildung Empathisches Coaching
Die Online-Ausbildung Empathisches Coaching ist die „kleine Variante“ der Coachingausbildugn Empathische Biografiearbeit
Sie eignet sich besonders für Personen mit Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, Therapeuten, Heilpraktiker u.ä., die die besondere Form der empathischen Beratung lernen und vertiefen möchten.
Mediationsausbildung
Du lernst, das Rosenberg-Modell in der Konflikttransformation anzuwenden.
Die Mediationsausbildung ist eine intensive Ausbildung im Bereich persönlicher Konflikttransformation. Sie richtet sich an Menschen, die einen konstruktiven Umgang mit Konflikten und die Vermittlung in Konflikten auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation erlernen möchten.
HÄUFIGE FRAGEN
Was passiert, wenn ich nicht an allen Terminen kann?
An einem Termin zu fehlen, ist kein Problem, da Du die praktische Arbeit an allen Terminen nachholen kannst. Über die inhaltlichen Themen kannst Du Dich sich von und/oder den anderen Teilnehmern informieren lassen.
Was passiert, wenn ich krank werde?
Falls Du ernsthaft krank wirst und die Ausbildung absagen müssen, können wir leider die Ausbildungsgebühr nicht zurück zahlen. Daher empfehlen wir, eine Reiserücktrittsversicherung für Seminare abzuschließen, die auch die Kosten dafür übernimmt.
Kann ich teilnehmen, wenn ich in eine Psychotherapie mache?
Ja, eine Therapie ist kein Ausschlußgrund, wir haben häufig Teilnehmer, die parallel eine Psychotherapie besuchen. Bitte bespreche das jedoch vor der Anmeldung mit uns und Deinem Therapeuten.
Gibt es eine Reduktion für Studierende, Arbeitssuchende etc.?
Sprich uns an, wenn eine Teilnahme allein aus finannziellen Gründen scheitern würde. Wir haben bisher meist eine Lösung gefunden.
Vertiefende Fortbildungen
Biografiearbeit Online-Einführung
Mit dem empathischen Blick auf die eigene Biografie auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation und der Arbeit an ihren Lebensumständen und Erlebnissen werden Sie sich selbst bewusster, erkennen sich selbst und den Sinn Ihres Lebens.
Persönlichkeitsentwicklung Online-Einführung
In der Online-Einführung Persönlichkeitsentwicklung lernst Du ein praxisnahes Modell des psychologischen Wachstums, auf dem unsere Arbeit seit vielen Jahren aufbaut.
Neben einer theoretischen Einführung leite ich praktische Erfahrungsübungen an, die Dir die verschiedenen Ebenen der Entwicklung erlebbar machen.
Rosenberg-Modell / GFK-Intensiv-Training
Eine intensive Woche zur Integration des Rosenberg-Modells. Die Neue Gewaltfreie Kommunikation ist ein persönlicher und tiefgehender Prozess der Persönlichkeitsentwicklung hin zu einer empathischen Haltung sich selbst und anderen gegenüber.
Vertiefung Team-Mediation / Organisationsberatung
Das Intensiv-Training Team-Mediation richtet sich an Professionelle, die ihre Kompetenz im Bereich Konfliktlösung in Gruppen und Teams in Organisationen vertiefen möchten.