Online-Kurs
Gewaltfreie Kommunikation
Seit 2017 Hunderte zufriedene Teilnehmer
Marshall B. Rosenberg, 1934 – 2015
Stell Dir vor,
du bist Teil der Lösung.
Selbstbewusst für sich sorgen
Emotional unabhängig werden
Menschen wirklich verstehen
Selbsterkenntnis vertiefen
klar Kommunizieren
Konflikte lösen
6 Monate intensives Lernen
monatlich zwei LIVE ONLINE-SEMINARE
Umfangreiche Theorie & Praxis-ÜbungeN
NEU 2025
Kurs überarbeitet
lebenslanger Zugang
Absolventen seit 2017
%
"Gut / SEHR GUT" Bewertungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Ich bin Markus Fischer und begrüße Sie herzlich.
In diesem Online-Kurs steckt meine ganze Erfahrung von 25 Jahren Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg.
Ich habe Marshall Rosenberg 1999 kennengelernt und hatte noch das Glück, einige Jahre von ihm persönlich zu lernen.
Seit 1997 bin ich als Coach, Trainer und Ausbilder im In- und Ausland tätig. Seit 2001 leite ich Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation an. Bis 2006 war ich als Zertifizierungskoordinator für das von Marshall Rosenberg gegründete Center for Nonviolent Communication (CNVC) tätig, bis 2013 war ich zertifizierter Trainer des CNVC und mit der Gewaltfreie Kommunikation in vielen Ländern tätig.
Die Gewaltfreie Kommunikation hat sich für mich in der langjährigen Praxis als das effektivste Modell erwiesen, sei es in der Persönlichkeitsentwicklung, im Business-Coaching oder in der Vermittlung in Konflikten.
„Alle Gewalt ist das Ergebnis von Menschen, die sich dazu verleiten zu glauben, dass ihr Schmerz von anderen Menschen herrührt und dass diese Menschen es folglich verdienen, bestraft zu werden.“
Marshall Rosenberg (1934-2015)
Zeitlich flexibel und bequem von Zuhause aus, am Arbeitsplatz oder mobil
NEU! Lebenslanger Zugang zum Online-Kurs (Videos, MP3) mit 6 Modulen und 40 Lektionen.
Persönliche Begleitung
Zwei Online Live-Seminare im Monat inklusive
Begrenzte Teilnehmerzahl
Inhalte als HD-Video, Audio und Text
Inhalte als Audio-Datei zum Download
zwei Live-Online-Seminare
monatlich inklusive
Zwei Online Live-Seminare inklusive
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
“Das ganze Seminar macht optisch und inhaltlich schon einen sehr guten Eindruck auf mich. Es gibt ein Video plus das Ganze noch mal in schriftlicher Form. So ist für alle Lerntypen etwas dabei.
Der schriftliche Teil ist optisch sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet, das Video hat eine sehr gute Aufnahmequalität.
Ihren Vortragsstil finde ich konzentriert, inhaltlich auf dem Punkt und gleichzeitig sehr entspannt und ehrlich.”
Peter Z. (Teilnehmer Online-Seminar)
Dr. Georg Suso Sutter
Ehemaliger Vorstand/Geschäftsführer Human Resources der Primondo/Quelle GmbH, GSS-Consulting – Shared Valuen
“Markus Fischer hat es hervorragend verstanden, mir als Teilnehmer wieder die Erfahrung zu ermöglichen, dass Nachdenken über Kommunikation in erster Linie die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung erfordert – mir und dem anderen gegenüber.”
Online-KURS
Gewaltfreie Kommunikation
DER Online-KURS enthält:
- Aktuell 6 Module mit 40 Lektionen (lebenslanger Zugang)
- 37 HD-Videos über 8 Stunden
- Über 5 Stunden MP3-Audio zum Download
- Monatlich zwei Online-Live-Seminare (6 Monate Zugang)
- (Optional) Online-Ausbildung inkl. 1-zu-1-Coaching
Modul 1: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg
Modul 1 enthält 11 Lektionen, 90 min HD-Videos und MP3-Audio
1. Einführung, Termine Online-Live-Seminare
2. Motivation und Selbstverpflichtung
3. Haltung und Persönlichkeitsentwicklung
4. Das Menschenbild des Rosenberg-Modells
5. Bedürfnisse – das Herz der Gewaltfreien Kommunikation
6. Bedürfnisse von der Erfüllung (=Strategie) unterscheiden
7. Bedürfnisse verstehen – weitere wichtige Unterscheidungen
8. Gefühle – das Signal Ihrer Bedürfnisse
9. Gefühle wahrnehmen und von Gedanken unterscheiden
10. Gedanken und Beobachtungen trennen
11. Konkrete Bitten formulieren – für die eigenen Bedürfnisse sorgen
12. Die “4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation”
Modul 2: Die besondere Qualität der Empathie im Rosenberg-Modell
Modul 2 enthält 50 min HD-Videos und MP3-Audio
1. Die fünf Formen der Empathie
2. Empathie im Rosenberg-Modell
3. Empathisch Zuhören – Hindernisse und Abwege
4. Arbeit an Empathielücken – der Weg zur Entwicklung
5. Arbeit an Empathielücken – Transformation alter Verletzungen
6. Vertiefte Selbstempathie – die wichtigste Übung
Modul 3: Integration und Persönlichkeitsentwicklung
Modul 3 enthält 6 Lektionen, 120 min HD-Videos und MP3-Audio
1. Die Integration der Gewaltfreien Kommunikation – die Lernphasen
2. Die Entwicklungsstufen der Fähigkeiten
3. Entwicklungsebenen des Bewusstseins – I
4. Entwicklungsebenen des Bewusstseins – II
5. Die Schattenseiten der Gewaltfreien Kommunikation
6. Die Sonnenseiten der Gewaltfreien Kommunikation
Modul 4: Übungen zur Selbstreflexion und Missverständnisse der Gewaltfreien Kommunikation
Modul 4 enthält 6 Lektionen,
38 min HD-Videos und MP3-Audio
1. Drei Übungen zur Selbstreflexion
2. Missverständnis Nr. 1: “Ich darf nicht mehr bewerten.”
3. Missverständnis Nr. 2: “Ich muss in vier Schritten reden.“
4. Missverständnis Nr. 3: “Ich habe keine/weniger Konflikte.“
5. Missverständnis Nr. 4: “Es gibt keine Forderungen und Pflichten mehr.“
6. Missverständnis Nr.5: “Wir sind wir alle gleich.“
Modul 5: Die Gewaltfreie Kommunikation in Partnerschaft und Familie
Modul 5 Die Gewaltfreie Kommunikation in Partnerschaft und Familie
Die Gewaltfreie Kommunikation in Partnerschaft und Familie
1. Die Methodik in den fortgeschrittenen Modulen / Online-Beratung
2. Gewaltfreie Kommunikation in Beziehung / Partnerschaft / Familie
3. Unsere Ursprungsfamilie – Ursprung (auch) unserer Empathielücken
4. Unterschiede Frauen / Männer
5. Kinder gewaltfrei erziehen
6. Jetzt sind Sie dran…
Modul 6: Die Gewaltfreie Kommunikation am Arbeitsplatz, in Organisationen und Unternehmen
Modul 6: Die Gewaltfreie Kommunikation am Arbeitsplatz, in
1. Die Methodik in den fortgeschrittenen Modulen / Online-Beratung
2. Arbeit – Strategie oder Bedürfnis?
3. Hierarchie – gewaltfrei?
4. Führung und Gewaltfreie Kommunikation
5. Organisationskultur und -entwicklung
6. Teamarbeit / bedürfnisorientierte Entscheidung im Team
6. Jetzt sind Sie dran…
Es wird Ihnen gefallen, wenn Sie …
- tiefgehende Persönlichkeitsentwicklung erleben möchten.
- Arbeit an eigenen “Schattenseiten” sinnvoll finden.
- sich echter und authentischer zeigen wollen, statt sich “gewaltfrei” zu zensieren.
- in Konflikten und Auseinandersetzungen eine Chance für menschliches Wachstum und Beziehung sehen.
- das Rosenberg-Modell durch praxisnahe und psychologisch fundierte Theorie besser verstehen möchten.
ES wird Ihnen nicht gefallen, wenn Sie …
- eine rhetorische Methode lernen möchten.
- eine “gewaltfreie Sprache” suchen.
- Konflikte für unnötig halten oder unreif finden.
- “Kopf und Herz” ein unvereinbarer Widerspruch für Sie sind.
- Menschliche Weiterentwicklung und psychologische Entwicklungsebenen für bewertend oder abwegig halten.
Anmeldung
Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation mit Zertifikat
Der Preis beinhaltet:
- Lebenslanger Zugang** zu allen Inhalten des Online-Kurses
- 6 Monate Zugang zu den Online-Seminaren mit Markus Fischer (monatlich zwei Termine)
- Downloads der Audio-Inhalte
- Nach erfolgreicher Teilnahme Zertifikat „Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation“
- 2-für-1: Lebenspartner erhalten 50 %-Reduktion bei gleichzeitiger Buchung (Schreiben Sie mir bitte vor (!) einer Buchung)
Online-Kurs Preis
- Private Kurs-Nutzung:
1. Monat 30,– € und 6 monatliche Zahlungen à 70,– (Gesamtpreis 450,– €)
- Professionelle* Kurs-Nutzung:
1. Monat 50,– € und 6 monatliche Raten à 150,– € (Gesamtpreis 950,– €)
- Firmen- und Team-Nutzung Preise bitte anfragen
Meine persönliche Garantie: Sie kaufen ohne Risiko durch 30-Tage-Geld-zurück-Garantie – einfache E-Mail genügt.
* Professionelle Nutzung: Coaches, Trainer, Therapeuten u.ä.
** „Lebenslanger Zugang“ bedeutet, solange der Kurs online angeboten wird.
(Weiterleitung zur Buchungsseite)
Selbstlern-Kurs (ohne Zertifikat)
Der Preis beinhaltet:
Lebenslanger* Zugang zu allen Inhalten des Online-Seminars Gewaltfreie Kommunikation.
Meine persönliche Garantie: Sie kaufen ohne Risiko durch 30-Tage-Geld-zurück-Garantie – einfache E-Mail genügt.
Bitte beachten Sie: Dies ist ein reiner Selbstlernkurs, d.h. ohne Zertifikat, Zugang zu Live-Seminaren, oder die Möglichkeit, Fragen zu den Inhalten zu stellen.
Preis
- Private Nutzung: 290,– €
- Professionelle** Nutzung (Coaches, Trainer, Therapeuten u. ä.); 490,– €
(Weiterleitung zur Buchungsseite)
* “Lebenslanger Zugang” bedeutet, solange der Kurs online angeboten wird.
** Professionelle Nutzung: Coaches, Trainer, Therapeuten u.ä.
Stipendium (Online-Kurs oder Selbst-Lern-Kurs)
Studierende, Auszubildende, Alleinerziehende u.ä. können eine Preisreduktion anfragen. Schreiben Sie mir eine Nachricht mit Ihrer Motivation zum Kurs und ein paar Worte zu Ihrer finanziellen Situation, dann finden wir eine Lösung.
Besondere Wünsche
Sie möchten einen Zugang für eine soziale oder gemeinnützige Organisation, Firmenzugänge für Teams oder Ähnliches? Schreiben Sie gerne hier, dann machen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ich möchte, dass Sie wirklich zufrieden sind. Falls das nicht der Fall sein sollte, und wir das Problem nicht lösen können, können Sie den Online-Kurs innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum zurückgeben und bekommen den vollen Kaufpreis zurück erstattet.
Ohne Fragen, ohne Wenn und Aber – eine Email reicht!
Häufige Fragen
Kann ich den Online-Kurs wirklich 30 Tage lang ohne Risiko testen?
Ja – die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gilt ohne “Haken”. Eine formlose E-Mail an fischer@knotenloesen.com genügt und sie bekommen den vollen Kaufpreis erstattet.
Kann man Gewaltfreie Kommunikation online lernen?
Ja, durch die Kombination aus Inhalten, E-Mail-Coaching und Live-Webinaren berichten die Teilnehmer von ausgezeichneten Lernerfahrungen.
Die Themen und Inhalte dieses Online-Seminars finden Sie in dieser Qualität und Tiefe – so die Rückmeldung von Teilnehmern – in keinem GFK-Jahrestraining oder (Trainer-)Ausbildung.
Brauche ich Vorkenntnisse für den Online-Kurs
Nein. Sie können den Online-Kurs ohne Vorkenntnisse absolvieren und z.B. mit dem Selbstlernkurs starten. Die Inhalte sind anspruchsvoll. Viele schätzen daher das E-Mail-Coaching, die Online-Seminare oder das Online-Coaching, um Fragen und andere Themen mit mir besprechen zu können
Wieviel Zeit muss ich investieren?
Die Lektionen bestehen aus einem Video von 10 – 30 Minuten (auch als MP3-Datei zum Download) und einer schriftlichen Lektion, manchmal mit schriftlichen Reflexionsaufgaben, für die Sie ca. 15 Minuten benötigen. Pro Lektion müssen Sie also ca. 30 – 60 Minuten rechnen. Wobei es nicht darum geht, die Lektionen schnell abzuarbeiten. Es geht hier um komplexe Themen, die auch Zeit brauchen, sich zu integrieren. Wenn Sie pro Woche 1-2 Lektionen bearbeiten, brauchen Sie für das Online-Seminar ca. 16-26 Wochen (ohne optionale Online-Seminare und -Coaching).
Ersetzt dieser Online-Kurs eine GFK-Jahresausbildung, Trainerausbildung o.
Die Themen und Inhalte dieses Online-Seminars finden Sie in dieser Qualität und Tiefe – in keinem GFK-Jahrestraining oder (Trainer-)Ausbildung, so die Rückmeldung vieler Teilnehmer. Ein Online-Kurs kann dennoch die Gruppenerfahrung in einer Präsenzausbildung nicht ersetzen, die vorrangig für eine Trainerausbildung notwendig ist.
Teilnehmerstimmen
Dr. Georg Suso Sutter
Ehemaliger Vorstand/Geschäftsführer Human Resources der Primondo/Quelle GmbH, GSS-Consulting – Shared Value
“Markus Fischer hat es hervorragend verstanden, mir als Teilnehmer wieder die Erfahrung zu ermöglichen, dass Nachdenken über Kommunikation in erster Linie die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung erfordert – mir und dem anderen gegenüber. Die Qualität und Tiefe der Selbstreflexion im Rahmen des Seminars ermöglicht mir als Teilnehmer ein Verständnis dessen, was es heißt Kommunikation als Ausdruck der Selbstführung zu verstehen.”
Susanne Fischer
Leiterin Marketing, Max Wild GmbH”
“Als Leiterin des Fachgebietes Marketing und Moderatorin von Besprechungen der Firmenentscheider helfen mir die Erkenntnisse dieses Seminars, das Konfliktpotential im täglichen Umgang mit Menschen zu verringern. Dank dieses Trainings konnte ich Konfliktgespräche zu einem verständnisvollen und damit befriedigendem Ergebnis bringen.”
Christina Bauer
Geschäftsführung, PVS-Kunststofftechnik GmbH & Co. KG”
“Nachdem ich mich auf das Thema eingelassen habe konnte ich den riesigen Schatz, der in der Emphatie steckt, erkennen. Durch die sehr feine, nachhaltige und vor allem praxisorientierte Art der Vermittlung ist es sogar nicht nur beim Erkennen geblieben. Mittlerweile konnte ich Emphatie schon in vielen Fällen ganz praktisch anwenden und damit erleben, wie echte Wertschätzung auf andere wirken kann. Vielen Dank dafür!”