Erfahre mehr Über Dein
Ergebnis des GFK-Quiz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Deine Punktzahl lässt mich vermuten, dass Du die Gewaltfreie Kommunikation gerade erst für Dich entdeckt oder bisher nicht so intensiv praktiziert hast.
Es ist daher hilfreich, Dich erst einmal intensiv mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation zu befassen.
Lerne die grundlegenden Unterscheidungen wie “Beobachtung – Bewertung”, “Gefühle – Pseudo-Gefühle” und “Bedürfnis – Strategie (Erfüllung)”. Es ist wirklich wichtig, dass Du ein fundiertes Verständnis dieser Definitionen entwickelst.
Keine Sorge, mit etwas Anleitung und Übung kannst Du Deine Fähigkeiten in diesem Bereich schnell verbessern. Du könntest Dich dazu über Bücher, Workshops oder Online-Kurse weiterbilden, um Dein Wissen zu vertiefen.
Es gibt viele kostenfreie oder günstige Möglichkeiten zum Lernen in Netz. Etwa mit dem Podcast Gewaltfreie Kommunikation oder dem Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation.
Auch auf dem YouTube-Kanal von Knotenlösen findest Du eine große Auswahl an Lernvideos für Dein Level.
Wenn Du Dich für eine intensive Einführung interessierst, ist vielleicht der Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation etwas für Dich.
Wenn Du lieber in einem Präsenz-Seminar lernst, gibt es auch Einführungen in die Gewaltfreie Kommunikation in Reutlingen.
Deine Arbeit wird sich lohnen – denke daran, dass gewaltfreie Kommunikation ein wertvolles Werkzeug ist, um gesunde Beziehungen aufzubauen und Konflikte friedlich zu lösen.
Wenn Du Dich unverbindlich und individuell beraten lassen möchtest, wie Du Dich weiterbilden kannst, reserviere Dir gerne einen Gratis-Termin bei mir.