Bedürfnisse sind das “Herz” der Gewaltfreien Kommunikation – man sollte meinen, dass einigermaßen Klarheit herrscht, was Bedürfnisse sind und was nicht. Jedoch werden Bedürfnisse häufig verwechselt mit Gefühle, Werten oder Strategien.
Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com.
Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community
Einführung Neue Gewaltfreie Kommunikation/Biografiearbeit
Ausbildung Neue Gewaltfreie Kommunikation
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation
Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von:
Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa, Kristin Markus, Mareike Biegsam, Tilman Becker, Michi, Ruben Teschner, David Eisenblätter, Ariane Schmitz, Katarina Stock, Tatjana Loucher, Sabine Keller, Sonja Seitlinger und all denen, die anonym bleiben möchten.
Ganz herzlichen Dank Euch allen!
Hallo und herzlichen Dank für Ihre Arbeit! Diese Episode 78 fiel mir in die Hände, weil „Bedürfnisse“ ein Teil meiner Arbeit sind. Meine Suche nach einer vollständigen Liste von Bedürfnissen schlug fehl, so dass ich dem ausweichen musste, um bei meinem Projekt voran zu kommen: „Wie kann eine Künstliche Intelligenz Mitgefühl entwickeln?“ Dieser Podcast ist mir dabei eine willkommene Ergänzung! Nochmals Dankeschön dafür! Mit freundlichen Grüßen!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihr Projekt zur KI und Mitgefühl interessiert mich natürlich. Alles Gute!