+49 157 752 288 23 info@knotenloesen.com

Erfahre mehr Über Dein
Ergebnis des GFK-Quiz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Gratuliere zum erfolgreichen Test Deiner GFK-Kenntnisse!

Dein Verständnis und Deine Anwendung der Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation sind wirklich beachtlich. Du kennst und praktizierst die GFK vermutlich seit einigen Jahren.

Wenn Du so ähnlich tickst wie ich (und viele unserer Teilnehmer), wirst Du vermutlich immer noch Raum für Verbesserungen sehen. Das ist auch gut so, denn so “bleiben wir auf dem Teppich” und lernen, dass es noch genug zu tun gibt, um bewusster zu leben.

Um persönlich weiterzuwachsen, konzentriere Dich darauf, Deine Fähigkeiten in Bereichen wie dem Ausdruck von Verletzlichkeit, dem Umgang mit „schwierigen“ Gefühlen wie Wut, Hass, Scham oder Schuld und der Praxis der Selbstempathie zu verfeinern.

Vor allem Tabuthemen oder Schattenseiten sind Themen, bei denen es häufig unbewusste Muster gibt, die es zu transformieren gilt.

Die Arbeit an diesen Themen kann Deine Fähigkeiten in der gewaltfreien Kommunikation auf ein noch höheres Level bringen und Dir ermöglichen, herausfordernde Gespräche mit Klarheit und Mitgefühl zu meistern.

Fortgeschrittene lernen in unserem Intensiv-Seminar Gewaltfreie Kommunikation noch einmal einen vertieften, authentischen Zugang zu den Themen Selbstverantwortung, Empathie und Persönlichkeitsentwicklung.

Wenn Du die Gewaltfreie Kommunikation im beratenden oder professionellen Kontext anwenden möchtest, kannst Du Dir überlegen, eine Fortbildung zu besuchen, der Dir hilft, Deine empathischen Fähigkeiten zu vertiefen und an Deiner Gesprächsführung zu arbeiten.

Beim Team von Knotenlösen sind das die Online-Ausbildung Empathisches Coaching, oder die Präsenzausbildungen Coaching & Biografiearbeit und die Ausbildung Empathische Mediation & Konfliktkompetenz.

 Wenn Du schon Trainer, Coach oder Mediator bist, und die Gewaltfreie Kommunikation in Deinem Arbeitsbereich weitergeben möchtest, bekommst Du wertvolle Anregungen und Hinweise im Online-Seminar ” Gewaltfreie Kommunikation weitergeben & vermitteln”

Auch eine gezielte persönliche Beratung oder empathisches Coaching kann Dich in entscheidenden Themen weiterbringen. Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Homepage unter “Beratung”.

Wenn Du Dich individuell beraten lassen möchtest, wie Du Dich weiterbilden kannst, reserviere Dir gerne unten einen Gratis-Termin bei mir – ich freue mich auf Dich!

Du hast Fragen?