+49 157 752 288 23 info@knotenloesen.com
  • Facebook
  • Twitter
  • Facebook
  • Twitter
Therapie - Paartherapie - Coaching - Mediation - Gewaltfreie Kommunikation
  • GFK ONLINE SEMINARE
    • GRATIS EINFÜHRUNG
    • GROSSES ONLINE-SEMINAR
    • ONLINE-AUSBILDUNG EMPATHISCHER COACH
    • WEBINAR FLATRATE
    • MITGLIEDSBEREICH
  • PRÄSENZ SEMINARE
    • EINFÜHRUNG BIOGRAFIEARBEIT / GFK
    • GFK AUSBILDUNG
    • COACHING BIOGRAFIEARBEIT AUSBILDUNG
    • EMPATHISCHE MEDIATION AUSBILDUNG
  • (ONLINE-) BERATUNG
    • (ONLINE-) THERAPIE / COACHING
    • (ONLINE-) PAARBERATUNG / MEDIATION
  • GRATIS
    • PODCAST
    • YOUTUBE KANAL
    • BUCH
    • BLOG
    • NEWSLETTER
    • Gratis Online Kurs Gewaltfreie Kommunikation
  • TEAM
  • KONTAKT
Seite wählen

Gewaltfreie Kommunikation online lernen – Möglichkeiten und Grenzen

von KN-Admin | Jul 1, 2020 | Allgemein, Podcasts, Rosenberg Modell / Gewaltfreie Kommunikation

  Kann man die Gewaltfreie Kommunikation online lernen? Ja, wenn man die Möglichkeiten, aber auch Grenzen kennt. Dazu ist erstens die Unterscheidung von „horizontalem“ (translationalem) und „vertikalem“ (transformationalem) Lernen wichtig....

„Wie schaffe ich es im Stress empathischer mit mir zu sein?“ (Ein Hörerfragen Podcast)

von KN-Admin | Mai 25, 2020 | Allgemein, Podcasts

Angelika M. hatte einige Fragen für den Podcast und darauf gehe ich heute ein. Ihre Fragen: „Wie schaffe ich es im Stress empathischer mit mir zu sein?“ „Wie kann ich mithilfe der GfK mehr Leichtigkeit und Freude in meine Leben bringen?“...

Lernfortschritte in der Gewaltfreien Kommunikation erkennen

von KN-Admin | Mrz 23, 2020 | Allgemein, Podcasts

Eine Hörerfrage lautete: Wie erkenne ich, ob oder wie wie weit ich die Gewaltfreie Kommunikation integriert habe? Dieser Frage gehe ich in diesem Beitrag nach. Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation – Empathie und Eigenverantwortung ohne...

Neueste Beiträge

  • „Ich kann nicht aufhören zu essen“ – Live-Beratung im Podcast
  • Trauer heißt Loslassen
  • Konflikte lösen – Drei Eskalationsstufen und Gewaltfreie Kommunikation
  • Eine traurige Lachnummer – Gewaltfreie Kommunikation im „Tatort“
  • Gewaltfreie Kommunikation online lernen – von gratis bis professionell

Neueste Kommentare

  • Adrian Muff bei Konflikte lösen – Drei Eskalationsstufen und Gewaltfreie Kommunikation
  • Sonja bei Eine traurige Lachnummer – Gewaltfreie Kommunikation im „Tatort“
  • KN-Admin bei Eine traurige Lachnummer – Gewaltfreie Kommunikation im „Tatort“
  • Christina Siedersleben bei Eine traurige Lachnummer – Gewaltfreie Kommunikation im „Tatort“
  • Edgar Sonnenberg bei Wie Sie Persönlichkeitsentwicklung fördern – Entwicklungstheorie nach Prof. R. Kegan, Teil 3

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Dezember 2014
  • Juli 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • September 2011
  • Februar 2011
  • April 2010
  • September 2009
  • April 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • September 2007
  • Juli 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • Juli 2006

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Coaching
  • EasyTrainer
  • Empathie
  • Führung
  • Integrale Theorie
  • Literatur
  • Mediation
  • Organisationsentwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Podcasts
  • Rosenberg Modell / Gewaltfreie Kommunikation
  • Selbständigkeit
  • Seminare
  • Sozialer Wandel
  • Train-the-Trainer
  • Videos

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • UNTERNEHMENSBERATUNG
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • AGB